Hauptseite

Aus KiwiThek
Wechseln zu: Navigation, Suche

Willkommen in der KiwiThek!

Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten. Du und deine Klasse könnt auch mitmachen und selbst Seiten erstellen.

Neu: Viele Seiten gibt es in einfacher Sprache. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitennamen /einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachversionen gewechselt werden.



Artikel des Tages: Feuerwehr

Feuerwehr in der Fahrzeughalle - LukasFeuerwehrKHDWien pixabay.com, Standardurheberrechtsschutz


Die Feuerwehr hilft in vielen Notlagen. Sie löscht Brände, rettet Menschen, hilft bei Unfällen, Überschwemmungen …

In Österreich kann die Feuerwehr mit der Telefonnummer 122 alarmiert werden.

Innerhalb der Europäischen Union wird sie mit dem Euro-Notruf 112 kostenlos verständigt. Der Euro-Notruf alarmiert auch Rettung und Polizei.

Lies weiter!


Wissenswertes aus Wien: Parks des 14. Bezirks

Ferdinand-Wolf-Park - Messner Tanja, media wien medienkindergarten.wien, CC BY-NC-SA 3.0 AT

In Penzing gibt es viele Grünflächen.

Einige der Parks sind nach Persönlichkeiten benannt, wie beispielsweise der Gustav-Klimt-Park oder der Ferdinand-Wolf-Park.

Lies weiter!


Wusstest du schon, dass ...

Kartoffelfeld - Herbert Schauer bilddb.lehrerweb.wien, Standardurheberrechtsschutz


  • in Wien im 22. Bezirk eigene kleine Grundstücke gemietet werden können, um selbst Gemüse anzubauen?
  • 870 ha der landwirtschaftlichen Fläche Wiens für den Gemüseanbau genutzt werden?
  • auf dieser Fläche im Jahr 2019 rund 71 000 Tonnen Gemüse geerntet wurden?
Mehr zum Thema: Gemüsebau


Besonderes am: 30. Mai

Blumenteppich für eine Fronleichnamsprozession - Netzhering commons.wikimedia.org, CC BY-SA 3.0

Fronleichnam ist ein religiöser Feiertag des Christentums. Er fällt jährlich auf den 2. Donnerstag nach Pfingsten.

Das Wort Fronleichnam kommt aus dem Alt- bzw. Mittelhochdeutschen und bedeutet „Des Herren Leib“. Damals hatte das Wort "Leichnam" noch nicht die gleiche Bedeutung wie heute. Auch der "lebendige Leib" wurde als Leichnam bezeicnet.

Lies weiter!