Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
K (Maintenance data migration) |
|||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
<br><br> | <br><br> | ||
{{Box|Title=Wissensgebiete|Content=<div class="portale"> | {{Box|Title=Wissensgebiete|Content=<div class="portale"> | ||
− | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Wien.png| | + | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Wien.png|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=alt|Urheber= Sabine Neumayer |
− | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Natur_Umwelt.png| | + | |Quelle={{ImageMetaSource|Quelle= https://bildungsserver.wien |
− | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Geografie_Wirtschaft.png| | + | |Linktext= bildungsserver.wien |
− | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Sport_Freizeit.png| | + | }}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL= https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de |
− | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Medien_Wissenschaft.png| | + | |Lizenz= CC BY-SA 4.0 |
− | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Anlässe_Allerlei.png| | + | }}}}]] [[:Kategorie:Wien|Wien]]</span> |
− | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Menschen_Geschichte.png| | + | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Natur_Umwelt.png|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=alt|Urheber= Sabine Neumayer |
− | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Sagen_Geschichten.png| | + | |Quelle={{ImageMetaSource|Quelle= https://bildungsserver.wien |
− | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Kalender.png| | + | |Linktext= bildungsserver.wien |
− | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Wörterbuch.png| | + | }}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL= https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de |
+ | |Lizenz= CC BY-SA 4.0 | ||
+ | }}}}]] [[:Kategorie:Natur und Umwelt|Natur und Umwelt]]</span> | ||
+ | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Geografie_Wirtschaft.png|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=alt|Urheber= Sabine Neumayer | ||
+ | |Quelle={{ImageMetaSource|Quelle= https://bildungsserver.wien | ||
+ | |Linktext= bildungsserver.wien | ||
+ | }}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL= https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de | ||
+ | |Lizenz= CC BY-SA 4.0 | ||
+ | }}}}]] [[:Kategorie:Geografie und Wirtschaft|Geografie und Wirtschaft]]</span> | ||
+ | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Sport_Freizeit.png|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=alt|Urheber= Sabine Neumayer | ||
+ | |Quelle={{ImageMetaSource|Quelle= https://bildungsserver.wien | ||
+ | |Linktext= bildungsserver.wien | ||
+ | }}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL= https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de | ||
+ | |Lizenz= CC BY-SA 4.0 | ||
+ | }}}}]] [[:Kategorie:Sport und Freizeit|Sport und Freizeit]]</span> | ||
+ | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Medien_Wissenschaft.png|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=alt|Urheber= Sabine Neumayer | ||
+ | |Quelle={{ImageMetaSource|Quelle= https://bildungsserver.wien | ||
+ | |Linktext= bildungsserver.wien | ||
+ | }}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL= https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de | ||
+ | |Lizenz= CC BY-SA 4.0 | ||
+ | }}}}]] [[:Kategorie:Medien und Wissenschaft|Medien und Wissenschaft]]</span> | ||
+ | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Anlässe_Allerlei.png|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=alt|Urheber= Sabine Neumayer | ||
+ | |Quelle={{ImageMetaSource|Quelle= https://bildungsserver.wien | ||
+ | |Linktext= bildungsserver.wien | ||
+ | }}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL= https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de | ||
+ | |Lizenz= CC BY-SA 4.0 | ||
+ | }}}}]] [[:Kategorie:Anlässe und Allerlei|Anlässe und Allerlei]]</span> | ||
+ | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Menschen_Geschichte.png|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=alt|Urheber= Sabine Neumayer | ||
+ | |Quelle={{ImageMetaSource|Quelle= https://bildungsserver.wien | ||
+ | |Linktext= bildungsserver.wien | ||
+ | }}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL= https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de | ||
+ | |Lizenz= CC BY-SA 4.0 | ||
+ | }}}}]] [[:Kategorie:Menschen und Geschichtliches|Menschen und Geschichtliches]]</span> | ||
+ | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Sagen_Geschichten.png|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=alt|Urheber= Sabine Neumayer | ||
+ | |Quelle={{ImageMetaSource|Quelle= https://bildungsserver.wien | ||
+ | |Linktext= bildungsserver.wien | ||
+ | }}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL= https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de | ||
+ | |Lizenz= CC BY-SA 4.0 | ||
+ | }}}}]] [[:Kategorie:Sagen und Geschichten|Sagen und Geschichten]]</span> | ||
+ | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Kalender.png|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=alt|Urheber= Sabine Neumayer | ||
+ | |Quelle={{ImageMetaSource|Quelle= https://bildungsserver.wien | ||
+ | |Linktext= bildungsserver.wien | ||
+ | }}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL= https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de | ||
+ | |Lizenz= CC BY-SA 4.0 | ||
+ | }}}}]] [[:Portal:Kalender|Kalender]]</span> | ||
+ | <span class="frontpage-icon">[[Datei:Icon_Wörterbuch.png|thumb|300px|right|{{ImageCaption|Titel=alt|Urheber= Sabine Neumayer | ||
+ | |Quelle={{ImageMetaSource|Quelle= https://bildungsserver.wien | ||
+ | |Linktext= bildungsserver.wien | ||
+ | }}|Lizenz={{ImageMetaLicense|URL= https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de | ||
+ | |Lizenz= CC BY-SA 4.0 | ||
+ | }}}}]] [[:Kategorie:Wörterbuch|Wörterbuch]]</span> | ||
</div> | </div> | ||
}} | }} |
Version vom 25. Februar 2020, 12:51 Uhr
Willkommen in der KiwiThek!
Die KiwiThek hat ein neues Design erhalten.
Willst du mit deiner Klasse mitmachen? ... (Verlinkung Mitmachen!)
Eine weitere Neuerung ist, das viele Artikel auch in einer einfachen Sprache zu finden sind. Das ist daran erkennbar, dass nach dem Seitenname/einfach steht. In dem Kasten kann zwischen den Sprachen gewechselt werden.
Wissensgebiete
Artikel des Tages: Inlineskaten
Inline-Skaten ist nicht nur ein Sport, sondern auch eine Fortbewegungsart, die eine Menge Spaß bringt. Kaum eine andere Sportart kann das alles vereinen.
Damit du allerdings sicher skaten kannst, musst du einige Regeln beachten. Außerdem ist es notwengig, sich mit der entsprechenden Schutzausrüstung zu bekleiden, damit es bei einem Sturz nicht zu bösen Verletzungen kommt.
Lies weiter!Wissenswertes aus Wien: Geschichte des 20. Bezirks
Die Bezirksgeschichte ist eng mit der Geschichte der Leopoldstadt (2. Bezirk) verknüpft.
Der Bezirk wurde aus der Brigittenau und Zwischenbrücken gebildet.
1850 wurden die Brigittenau und Zwischenbrücken als Teil der Leopoldstadt nach Wien eingemeindet.
Seit 1900 wurden sie zu einem eigenständigen Bezirk, der Brigittenau.
Wusstest du schon, dass ...
- auch Schilf, Bambus und Getreide, wie zum Beispiel Weizen und Gerste, zu den Gräsern zählen?
- Wiesen, Weiden, Steppen und Savannen als Grasland bezeichnet werden?
- blühende Süßgräser Pollenallergien auslösen können?